Die Vorteile im Überblick
- äußerst platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit
von nur 130 x 120 x 28cm - Verwendung hochwertiger Materialien
- unkomplizierter, schneller Auf- und Abbau
- deutlich mehr Platz im Innenraum
- komfortables Schlafen im eigenen Van
- Fenster mit Insektengitter und Verdunklungsrollo
- wetterfestes Camping
- spritsparendes und unbeschwertes Reisen durch die
geringen Fahrzeugmaße - keine zusätzlichen Steuern oder Versicherung
- Fahrzeug wird in eigentlicher Funktion nicht eingeschränkt


Die Herstellung
Bei der Umsetzung euer Kundenwünsche garantieren wir euch eine handgefertigte und gewissenhafte Herstellung des Vanmoduls. Mit viel Liebe zum Detail wird eure Anfrage in Rothenburg in der Oberlausitz angefertigt.
Gemeinsam mit einer kleinen, in unserer Umgebung ansässigen Nähstube produzieren wir das beiliegende Matratzenset.
Die Materialien
Bei unserem Campingmodul legen wir viel Wert auf hochwertige Materialien. Die Wände des Moduls sind daher aus sogenannten Wabenplatten gefertigt, die aus Polypropylen bestehen. Diese bringen zwei entscheidende Vorteile mit sich: Sie sind durch das Wabenmuster äußerst stabil und dennoch sehr leicht. So wiegt das gesamte Modul, inklusive Lattenrost und Matratzenset, gerade einmal 55kg. Da die Bodenplatte besonders stabil sein muss, besteht diese aus einer Aluminium-Wabenplatte. Außerdem sorgt unser speziell entwickeltes, hochmodernes Lattenrostsystem mit Glasfasertechnologie, dessen Härtegrad nach Kundenwunsch angepasst werden kann und das Kaltschaum-Matratzenset für einen angenehmen Schlaf.


Der Aufbau
Nach einer entspannten Fahrt ins Grüne noch Ewigkeiten mit dem Einrichten des Schlafplatzes verbringen? Das muss nicht sein. Unser Modul aufzubauen dauert nur wenige Minuten. Der Urlaub kann also direkt beginnen. Auch ein kleines Nickerchen unterwegs ist kein Problem, denn sowohl Auf- als auch Abbau erledigen sich nach kurzer Übungsphase wie von selbst.
Die Raumerweiterung
Das eBICos-Campingmodul bietet im aufgebauten Zustand komfortabel Schlafplatz für zwei erwachsene Personen. Die Liegefläche ist dabei bis zu 1,60 Meter breit. Es vergrößert die „Wohnfläche“ eures Kleinbusses oder Hochdachkombis um ca. 50%. Das heißt, der nutzbare Raum eines VW T6 Transporters mit einem Laderaum von 2,40 Metern verlängert sich auf ca. 3,60 Meter. Im Van ist dadurch genügend Stauraum für Gepäck, Campingausrüstung und eine kleine Küche.
